Der Feuerwehralltag wird vermehrt von Einsätzen technischer Natur
beherrscht.
Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, absolvierten 12 Mann unserer Wehr einen interessanten Schulungsnachmittag.
Auf mehreren Stationen wurden zahlreiche Fertigkeiten hergezeigt, beübt und gefestigt.
Das Verwenden von Leinen und Knoten im Feuerwehrdienst, die wirbelsäulenschonende Stabilisierung und Rettung von Verletzten und das Anleitern mittels Steck- und Schiebeleitern wurden praktisch gezeigt und konnte dann auch von jedem einzelnen Mitglied selbst gefestigt werden.
Nach der Festigung dieser Handgriffe wurde die Menschenrettung mit Hilfe
der Schleifkorbtrage über die Leitern geübt.
Ebenso wurde das Steuern vom Hubsteiger sowie das Steuern des Krans des Wechselladefahrzeugs unter Verwendung der Holzblochzange von den Kameraden beübt.
Nach rund drei Stunden war die Schulung mit Erfolg beendet.